Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

 Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

14 Treffer
Gesamte Auswahl zurücksetzen
Immergruen (5)
Bluetenstrauch (12)
Wildgehoelz (0)
Beerenschmuck (0)
Sichtschutz im Garten (0)
Essbare Fruechte (0)
Herbstfaerbung (4)
Attraktives Laub (0)
Raritaet (4)
Sonne (12)
Halbschatten (11)
Schatten (0)
fuer trockene Standorte (0)
fuer feuchte Standorte (0)
Blau (0)
Gelb (6)
Orange (0)
Rosa (6)
Rot (3)
Violett (0)
Weiss (3)
Januar (14)
Februar (14)
Maerz (12)
April (2)
Mai (1)
Juni (0)
Juli (0)
August (0)
September (0)
Oktober (2)
November (2)
Dezember (7)
10 (0)
20 (1)
30 (1)
50 (1)
70 (1)
90 (1)
120 (4)
150 (11)
200 (10)
250 (5)
300 (2)
350 (2)
400 (1)
500 (0)
Japanische Ahorne (0)
Hydrangea - Hortensien (0)
Philadelphus - Pfeifenstrauch (0)
Cornus - Blumenhartriegel (0)
NEU Premiumgehoelz der Bundesgehoelzsichtung (aktuell bei nur 5 Arten geprueft) (0)

Camellia 1001 Summer Nights®Jasmine (Yulan01)
Langblütrige Kamelie

+++  Immergrün. Von einem „Kamelien – Nerd“ bekam ich diese Sorte vor ein paar Jahren geschenkt. Er meinte, dass diese Sorte den ganzen Spätsommer bis zum Frühjahr durchblühen würde. „Schnacker“ habe ich so gedacht, denn so etwas kann es doch nicht geben?! Doch die Pflanze hat mich vom
Stück
Merkzettel
 

Camellia sasanqua und andere Arten
Herbstblühende Kamelie

++  Immergrün. Herbstblühende Kamelien gelten immer noch als empfindlich. Durch die Einkreuzung anderer Arten sind sie aber genau so winterhart wie die bekannten frühlingsblühenden Sorten. An sonnigen nicht zu heißen Standorten blühen die Sasanqua besonders üppig. Von Oktober bis April
Stück
Merkzettel
 

Chimonanthus praecox
Winterblüte

++  Laubabwerfend. Interessanter Winterblüher. Die im Winter erscheinenden Blüten sind außen gelb und innen rötlich und besitzen einen starken Duft. Dieser erinnert an Vanilleschokolade. Aufrechter lockerer Wuchs bis ca. 250 cm. Attraktiv ist auch das exotisch wirkende längliche Laub. Für sonnige Standorte.
Stück
Merkzettel
 

Hamamelis x intermedia 'Diane'
Rote Zaubernuss

++  Laubabwerfend. Bekannte reichblühende Sorte mit dunkel broncefarbenen Blüten von Januar bis März (Die Blütenfarbe variiert je nach Wetterlage). Leuchtende Herbstfärbung. Mag frischen humosen Boden. Wuchshöhe bis 200 cm. Sonniger bis halbschattiger Standort. Selektiert von De Belder, B (1969)
Stück
Merkzettel
 

Hamamelis x intermedia 'Primavera'
Zaubernuss Primavera

++  Laubabwerfend. Reichblühender, aufrechter Wuchs mit hellgelben Blüten von Januar bis März; reichblühend. Leuchtende Herbstfärbung. Mag frischen humosen Boden. Wuchshöhe bis 200 cm. Sonniger bis halbschattiger Standort.
Stück
Merkzettel
 

Hamamelis x intermedia 'Westerstede'
Zaubernuss Westerstede

+++  Laubabwerfend. Die wahrscheinlich bekannteste Zaubernußsorte - und das zu Recht! Die blassgelben Blüten öffnen sich im Februar in Massen. Leicht duftend. Schöner trichterartiger Wuchs bis ca. 250cm. Sonne bis Halbschatten. Blütezeit: Februar bis März. Sämling von H. Bruns, benannt von Helmers (D, 1977).
Stück
Merkzettel
 

Mahonia media 'Winter Sun'
Schmuck-Mahonie 'Winter Sun'

++  Immergrün. Diese Sorte gehört zu den schönsten winterblühenden Mahonien. Je nach Wetterlage zeigen schon im Dezember die ersten der sich über 30cm langen goldgelben Blütenrispen. Hauptblüte Februar bis März. Stark duftende Blüten. Tolle frühe Bienenweide. Auch das riesige Laub ist eine
Stück
Merkzettel
 

Prunus subhirtella 'Autumnalis'
Rosa Winterkirsche

++  Laubabwerfend. Die lockere rundliche Krone dieses mittelstark wüchsigen Baumes ist sehr fein verzweigt. Die halbgefüllten Blüten sind rosa oder weiß; häufig schon im Spätherbst blühend (auch wenn es im TV wieder heißt: Die Natur spielt verrückt), folgt die zweite Blüte im Frühjahr.
Preis inkl. MwSt. (7%)
24.95 €
Qualität
100-150cm hoch
Stück
Merkzettel
 

Sarcococca hookeriana var. humilis
Winterblühender Honigstrauch

+++  Immergrün. Der eigentliche dt. Name lautet Schleimbeere, aber diesen Namen hat die Pflanze nicht verdient! Die stark nach Honig duftende cremefarbenen Blüten zeigen sich schon ab Weihnachten - daher der "neuere" Namen. Im Herbst zahlreiche kleine schleimige Früchte - deswegen der "alte"
Stück
Merkzettel
 

Sarcococca saligna
Weidenblättriger Winterblühender Honigstrauch

++  Immergrün. Ein seltener Zierstrauch mit immergrünen länglichen Blättern. Kleine cremefarbene Blüten im Februar die stark nach Honig duften. Ca. 50-70cm hoch werdend.
Stück
Merkzettel
 

Sycopsis sinensis
Chinesische Feigen-Hasel

++  Immergrün. Ein seltener Winterblüher mit einem kuriosen deutschen Namen. Weder Blatt noch Frucht erinnert an Feige oder Hasel. Dafür mit wunderschöner goldgelben Blüte im Februar bis März. Lockerer aufrechter Wuchs bis ca. 300cm.
Stück
Merkzettel
 

Viburnum farrerei 'Nanum'
Zwerg-Duftschneeball

++  Laubabwerfend. Eine kompaktwüchsige Auslese aus dem bekannten winterblühenden Duftschneeball. Auch hier zeigen sich die hellrosa Blüten von Januar bis März. Diese besitzen einen angenehmen Duft. Der Wuchs ist schlank aufrecht bis ca. 150cm. Für Sonne bis Halbschatten.
Stück
Merkzettel
 

Viburnum farreri
Duftschneeball

++  Laubabwerfend. Ein straff aufrechtwachsender Strauch, mit rosa bis weißen Blüten im Februar bis März häufig schon im Dezember. Stark duftend. Diese Sorte ist robuster als die bekannte Sorte bod. "Dawn". Sonnig bis Halbschattig. Ca. 250cm hoch.
Preis inkl. MwSt. (7%)
19.95 €
Qualität
40-60cm hoch
Stück
Merkzettel
 

Viburnum x bodnantense 'Dawn'
Winter Schneeball

++  Laubabwerfend. Kräftig strukturierter trichterförmiger Wuchs. Duftende rosa Blütenbüschel von Dezember bis April. Rotes Herbstlaub. Wuchshöhe bis 200 cm. Sonniger bis halbschattiger Standort.
Preis inkl. MwSt. (7%)
24.95 €
Qualität
60-80cm hoch
Stück
Merkzettel
 
Das Listenende wurde erreicht. Bitte treffen Sie oben eine neue Auswahl.

Zur Erklärung: Die Pluszeichen vor den Pflanzen (wie z.B. Laubgehölzen, Rosen, Bodendecker, Alleebäume, Kletterpflanzen, Stauden, Heckenpflanzen) dienen zur Orientierung
+++ bedeutet: ideal für die hiesigen Boden- und Klimaansprüche
++ bedeutet: wachsen ohne Probleme auf hiesige Böden, mit leichten Einschränkungen
+ bedeutet: unbedingt Pflegetipps beachten!
- bedeutet: empfindlich, eher ungeeignet, meist sehr krankheitsempfindlich

0