Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

 Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

3 Treffer
Gesamte Auswahl zurücksetzen
Apfel (0)
Birne (0)
Süßkirsche (0)
Sauerkirsche (0)
Pflaumen / Zwetsche (0)
Mirabelle (0)
Pfirsich (0)
Aprikose (0)
Quitte (0)
Nashi (3)
Johannisbeere (0)
Stachelbeere (0)
Himbeere (0)
Brombeere (0)
Heidelbeere (0)
Walnuss (0)
Haselnuss (0)
Kiwi (0)
Wildobst (0)
Tafelsorte (3)
Wirtschaftssorte (0)
Lagersorte (0)
Selbstfruchtbar (0)
Regionale Sorte (0)
Historische Obstsorte (0)
Resistente Sorte (0)
Neuheit / Rariät (2)
Juni (0)
Juli (0)
August (1)
September (3)
Oktober (2)
November (0)
Dezember (0)
Januar (0)
Februar (0)
März (0)
Buschobst (stark- und schwachwüchsige Unterlagen) / Strauch (bei Wildobst) (3)
Halbstamm (3)
Hochstamm (0)
Säulenobst (0)
Zwergobst (0)

Pyrus pyrifolia 'Chojuro'
Nashi Birne Chojuro

(Langes Leben =jap. Übersetzung). Wunderbares melonenartiges Aroma. Runde berostete Früchte. Robust. Sehr reichtragend, daher sollten die Hälfte der Früchte ausgedünnt werden. Runde berostete Früchte.
Stück
Merkzettel
 

Pyrus pyrifolia 'Kosui'
Nashi Birne Kosui

+++  bedeutet übersetzt = Wohltuendes Wasser. Eine Frucht mit einem wunderbarem melonenartigem Aroma. Sehr saftig. Sehr reichtragend, daher sollte die Hälfte der Früchte ausgedünnt werden. Runde berostete Früchte. Reifezeit: Mitte September bis Mitte Oktober
Stück
Merkzettel
 

Pyrus pyrifolia 'Nijisseiki'
Nashi Birne Nijisseiki

+++  bedeutet übersetzt =20. Jahrhundert. Eine besondere Frucht mit einem wunderbarem melonenartigem Aroma. Grünlichgelbe glattschalige Frucht. Kleine rundliche hellgrüne Früchte. Sehr reichtragend, daher sollte die Hälfte der Früchte ausgedünnt werden. Runde berostete Früchte. Genußreife: Mitte September bis Mitte Oktober
Stück
Merkzettel
 
Das Listenende wurde erreicht. Bitte treffen Sie oben eine neue Auswahl.

Zur Erklärung: Die Pluszeichen vor den Pflanzen (wie z.B. Laubgehölzen, Rosen, Bodendecker, Alleebäume, Kletterpflanzen, Stauden, Heckenpflanzen) dienen zur Orientierung
+++ bedeutet: ideal für die hiesigen Boden- und Klimaansprüche
++ bedeutet: wachsen ohne Probleme auf hiesige Böden, mit leichten Einschränkungen
+ bedeutet: unbedingt Pflegetipps beachten!
- bedeutet: empfindlich, eher ungeeignet, meist sehr krankheitsempfindlich

0