Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

 Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

40 Treffer
Gesamte Auswahl zurücksetzen
Apfel (0)
Birne (0)
Süßkirsche (0)
Sauerkirsche (0)
Pflaumen / Zwetsche (0)
Mirabelle (0)
Pfirsich (0)
Aprikose (0)
Quitte (0)
Nashi (0)
Johannisbeere (0)
Stachelbeere (0)
Himbeere (0)
Brombeere (0)
Heidelbeere (0)
Walnuss (1)
Haselnuss (0)
Kiwi (1)
Wildobst (41)
Tafelsorte (17)
Wirtschaftssorte (12)
Lagersorte (2)
Selbstfruchtbar (13)
Regionale Sorte (0)
Historische Obstsorte (1)
Resistente Sorte (1)
Neuheit / Rariät (18)
Juni (1)
Juli (4)
August (10)
September (20)
Oktober (24)
November (8)
Dezember (3)
Januar (2)
Februar (1)
März (0)
Buschobst (stark- und schwachwüchsige Unterlagen) / Strauch (bei Wildobst) (30)
Halbstamm (2)
Hochstamm (2)
Säulenobst (0)
Zwergobst (0)

Actinidia (purpurea x melanandra) 'Ken´s Red'
Rotfleischige Kiwi

++  Eine weibliche Kiwi aus Neuseeland mit rotem Fruchtfleisch. Die mittelgroßen Früchte färben sich in der Sonne purpurrot und besitzen einen hohen Vitamin C Gehalt. Zudem enthalten die nährreichen Früchte einen sehr hohen Gehalt an gesunden Polyphenolen und Antioxidantien. Benötigt eine männliche Befruchterpflanze und ein Klettergerüst.
Stück
Merkzettel
 

Amelanchier alnifolia 'Saskatoon ® Berry'
Saskatoon Beere

+++  Eine echte Gesundheitsbeere die im Spätsommer mit ihren großen blauschwarzen Früchten glänzt. Diese besitzen einen hohen Vitamin C Gehalt und sind reich Calcium und Eisen. Geschmacklich sind sie eher säuerlich. Eignen sich hervorragend zum Saften! Schlank aufrechter Wuchs bis ca. 250cm
Preis inkl. MwSt. (7%)
19.95 €
Qualität
4,5l
Stück
Merkzettel
 

Aronia melanocarpa 'Nero'
Großfruchtige Schwarze Apfelbeere

+++  Laubabwerfend. Lecker und gesund! Die Aronenbeere ist aufgrund der ersten beiden Aussagen derzeit in aller Munde - wortwörtlich! (U.a. hat die Frucht einen positiven Einfluss auf den Gesamt-Cholesterinwert und Blutzuckerspiegel) Allerdings weniger zum Frischverzehr, sondern zur Verarbeitung zu
Stück
Merkzettel
 

Asimina triloba 'Prima 1216' ®
Indiana Banane / Paw Paw

++  Laubabwerfend. Selbstfruchtbar. Eine Trendobstpflanze aus den USA. Die Früchte sind gelbgrün und ca. 7-9cm lang. Das Fruchtfleisch ist weich, sehr süß und wird ähnlich wie eine Kiwi ausgelöffelt. Der Geschmack ist wie eine Mischung aus Banane, Ananas, Mango und Vanille. Reifezeit: ab
Stück
Merkzettel
 

Asimina triloba 'Sunflower'
Indiana Banane / Paw Paw

++  Laubabwerfend. Selbstfruchtbar. Eine Trendobstpflanze aus den USA. Die Früchte sind gelbgrün und ca. 7-9cm lang. Das Fruchtfleisch ist weich, sehr süß und wird ähnlich wie eine Kiwi ausgelöffelt. Der Geschmack ist wie eine Mischung aus Banane, Ananas, Mango und Vanille. Reifezeit: ab
Stück
Merkzettel
 

Carya illinoiensis
Pekannuss

++  Hhhmmm Freunde der Pekannüsse dürfen sich jetzt freuen. Ab sofort bieten wir 2 selbstfruchtende Sorten für den heimischen Garten an. Allerdings benötigen Sie einen warmen und geschützten Standort, damit die Früchte auch in Deutschland ausreifen. Die Reifezeit ist ca. Mitte Oktober und die
Stück
Merkzettel
 

Castanea sativa 'Belle Epine'
Esskastanie Belle Epine

++  Kompakt aufrechter Wuchs, Frucht: Dicht bestachelt mit 2 - 3 Früchten, rotbraun, kantig, Kern gelb, zart und süß, Frucht lässt sich leicht lösen; Reifezeit: Mitte Oktober. Herkunft: in Frankreich entstanden, sehr gute Sorte für den Hausgarten
Stück
Merkzettel
 

Castanea sativa 'Dorée de Lyon'
Esskastanie Dore de Lyon

++  Schwacher aufrechter Wuchs, Frucht: dicht bestachelte Frucht mit 2 - 3 Früchten, rotbraun, Kern goldgelb, von sehr guter Qualität, zart und süß. Sehr gute Sorte zum rösten. Reifezeit: Mitte Oktober Herkunft: um Lyon / Frankreich selektiert
Stück
Merkzettel
 

Cornus mas 'Joliko'
Großfruchtige Kornelkirsche

+++  Eine wunderbare Kultursorte mit reichtragen kirschgroßen Früchten. Diese lassen sich zu Saft, Marmelade etc. verarbeiten. Wunderbare gelbe Blüten im Februar - März. Zweihäusig. Bis 300 cm hoch.
Stück
Merkzettel
 

Cudrania tricuspidata
Seidenraupenbaum / Che Frucht

++  Noch ist diese spektakuläre Frucht ein echter Geheimtipp unter den Gartenliebhabern. Aus den zuerst kleinen und sehr harten Früchten entwickeln sich im Laufe des Sommers knallrote Aroma-Bomben. Der süße, wassermelonenartige Geschmack der vollreifen Früchte ist einzigartig im Pflanzenreich.
Stück
Merkzettel
 

Diospyros kaki 'Tipo'
Kakipflaume Tipo

+  Frucht: rund, orangerot, sollte spätestens nach dem ersten Frost gepflückt werden und ggf. im Haus nachreifen lassen, Früchte werden ähnlich wie bei der Kiwi ausgelöffelt. Reifezeit: Mitte Oktober bis Dezember. Bevorzugt frostgeschützte Standorte, ggf. frostfrei überwintern.
Stück
Merkzettel
 

Elaeagnus multiflora
Eßbare Ölweide

++  Laubabwerfend. Mittelhoch wachsender Strauch mit dornigen Zweigen. Blätter grün, unterseits silbrig. Blassgelbe Blüten im April, rote essbare Früchte (z.B. für Kompott), säuerlich, saftig. Wuchshöhe ca. 250 cm. Sonniger Standort.
Preis inkl. MwSt. (7%)
14.95 €
Qualität
60-100cm hoch
Stück
Merkzettel
 

Ficus carica in Sorten
Winterharte Feige

+  Laubabwerfend. Beliebtes mediterranes Obstgehölz, an milden Stellen auch ausgepflanzt winterhart. Dennoch sollte im Winter die Pflanze mit Tannenzweigen geschützt werden. Große fingerartige Blätter. Ca. 150 bis 250cm hoch werdend.
Stück
Merkzettel
 

Ficus carica 'Contessina'
Winterharte Feige Contessina

++  Kräfiger aufrechter Wuchs, mit grossen dunkelvioletten Früchten und sehr süßem Aroma. Genußreife: August bis Oktober. Kleine Pflanzen benötigen in den ersten Jahren einen guten Frostschutz
Qualität
in großen Töpfen
Stück
Merkzettel
 

Ficus carica 'Nordland Bergfeige'
Frostharte Feige

+++  Diese Feige hat einen kompakten Wuchs und viele süsse Früchte im August und Oktober. Ein Winterschutz ist für junge Pflanzen ratsam, ansonsten werden Temparaturen bis ca. -15°C vertragen. Kann in manchen Wintern bis zum Boden zurückfrieren, treibt aber willig wieder aus. An einen sonnigen geschützen Patz setzen.
Qualität
in großen Töpfen
Stück
Merkzettel
 

Hippophae rhamnoides 'Frugana'
Sanddorn Frugana

+++  Reichtragende Kultursorte der ehemaligen DDR. Frucht: mittelgroß, oval, orangerot. Die Fruchtzweige werden im Herbst geschnitten und werden zu Saft und Kompott verarbeitet. Zweihäusig. Reifezeit ab Mitte August.
Preis inkl. MwSt. (7%)
14.95 €
Qualität
Containerpflanze 60-80cm hoch
Stück
Merkzettel
 

Hippophae rhamnoides 'Hergo'
Sanddorn Hergo

+++  Reichtragende Kultursorte der ehemaligen DDR. Frucht: mittelgroß, oval bis walzenförmig. Die Fruchtzweige werden im Herbst geschnitten und werden zu Saft und Kompott verarbeitet. Zweihäusig. Reifezeit ab Anfang September.
Preis inkl. MwSt. (7%)
14.95 €
Qualität
Containerpflanze 60-80cm hoch
Stück
Merkzettel
 

Hippophae rhamnoides 'Leikora'
Weiblicher Sanddorn

+++  Ein sparrig wachsender Strauch mit bekannten orangen Früchten. Extrem hoher Gehalt an Vitamin C. Die Früchte können an Mitte September geerntet werden. Wuchshöhe ca. 250 cm. Sonniger bis schattiger Standort. Zur Befruchtung sollte eine männliche Sorte gesetzt werden.
Preis inkl. MwSt. (7%)
14.95 €
Qualität
Containerpflanze 60-80cm hoch
Stück
Merkzettel
 

Hippophae rhamnoides 'Pollmix'
Männlicher Sanddorn

+++  Laubabwerfend. Männliche Befruchterpflanze für weibliche Sanddornsorten. Trägt keine Früchte. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre lange Blütezeit aus. Ca. 250cm. Sonne bis Halbschatten.
Preis inkl. MwSt. (7%)
14.95 €
Qualität
Containerpflanze 60-80cm hoch
Stück
Merkzettel
 

Humulus lupulus 'Magnum'
Hopfen 'Magnum'

+  Laubabwerfend. Ein bekannter und beliebter Stark wachsende Staude, klettert in einem Jahr bis zu 6 m hoch, zieht aber im Winter komplett ein. Zweihäusig. Grünliche Blüten im Mai. Klettert auch in Bäume. Wichtiger Bestandteil im Bier (Prost!) Sonniger bis schattiger Standort.
Stück
Merkzettel
 


Oder oben oben eine neue Auswahl treffen.

Zur Erklärung: Die Pluszeichen vor den Pflanzen (wie z.B. Laubgehölzen, Rosen, Bodendecker, Alleebäume, Kletterpflanzen, Stauden, Heckenpflanzen) dienen zur Orientierung
+++ bedeutet: ideal für die hiesigen Boden- und Klimaansprüche
++ bedeutet: wachsen ohne Probleme auf hiesige Böden, mit leichten Einschränkungen
+ bedeutet: unbedingt Pflegetipps beachten!
- bedeutet: empfindlich, eher ungeeignet, meist sehr krankheitsempfindlich

0