Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

 Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

157 Treffer
Gesamte Auswahl zurücksetzen
strauchartig wachsender Baum (78)
Kleinkroniger Baum (157)
Hausbaum (54)
Malerisch wachsender Baum (35)
Einheimischer Baum (16)
Immergruener Baum (7)
Bluetenbaum (86)
Schattenvertraeglicher Baum (39)
Beerenschmuck (49)
essbare Frucht (17)
Herbstfaerbung (78)
Attraktive Belaubung (50)
Raritaet (79)
fuer Alleen geeignet (17)
Nadelgehoelz (5)
fuer nasse Standorte (0)
KLIMA BAUM fuer Norddeutschlande Gaerten (48)
300 (32)
400 (75)
500 (104)
600 (108)
700 (93)
800 (69)
900 (48)
1000 (42)
1500 (26)
2000 (9)
Kugelbaum (4)
Saeulenbaum (5)
Haengebaum (1)
Quercus - Eichen (6)

Abies pinsapo 'Glauca'
Blaugrüne Spanientanne

+++  Immergrün. Diese in Süd-Spanien beheimatete Art fällt auf! Der malerische Wuchs und die rundrum benadelten Zweige sind echte Hingucker im Garten. Sie verträgt auch Hitze und Trockenheit und gehört somit zu den Zukunfts-Nadelgehölzen. Für sonnige Standorte. Ca. 5-8m hoch werdend.
Stück
Merkzettel
 

Acer campestre 'Elsrijk'
Feld-Ahorn

+++  Laubabwerfend. Ein mittelstarkwüchsiger Baum mit rundlicher Krone und schönen gelben Blüten mit Blattaustrieb. Die Herbstfärbung ist gelb mit den bekannten Flügelfrüchten. Die Sorte 'Elsrijk' ist schnittverträglich und besitzt einen gleichmäßigen kompakten Wuchs. Beheimatet in fast
Stück
Merkzettel
 

Acer campestre 'Red Shine'
Feldahorn Red Shine

+++  Laubabwerfend. Eine hübsche Auslese unseres heimischen Feldahornes. Der neue Austrieb ist kupferrot. Später vergrünen die Blätter. Der Wuchs ist aufrecht und leicht pyramidal. Hübsche gelbe Herbstfärbung. Ca. 5-7m hoch werdend. Sehr schnittverträglich.
Stück
Merkzettel
 

Acer cappadocicum 'Aureum'
Gelber Kolchischer Ahorn

++  Laubabwerfend. Ein mittelstarkwüchsiger Baum mit locker ausladender Krone, großen ahorntypischen Blättern, der Austrieb ist hellgelb. Die Herbstfärbung zeigt sich in prachtvollem Gelb. Dieser wunderschöne, sehr elegant wirkende Ahorn ist im Kaukasus beheimatet. Die Wuchshöhe beträgt ca. 7 - 15 m.
Stück
Merkzettel
 

Acer circinatum
Weinblatt-Ahorn

++  Laubabwerfend. Ein wunderbarer widerstandsfähiger Kleinbaum aus Nordamerika. Mittelgroße typische Ahornblätter (erinnern ein wenig an japanische Ahorn), die sich im Herbst leuchtend orangerot verfärben. Meist breitrunder Wuchs bis ca. 500cm.
Stück
Merkzettel
 

Acer davidii
Davids-Ahorn

++  Laubabwerfend. Prachtvoller in China beheimateter Ahorn, deren Zweige mit weißen Längsstreifen versehen ist. Die länglichen dreigelappten Blätter färben sich im Herbst leuchtend rot. Von allen Streifenahornen, die wohl robusteste Form gegen Blattkrankheiten. Strauchartig wachsend bis ca. 5-7m hoch werdend. Für sonnige Standorte.
Stück
Merkzettel
 

Acer griseum
Zimt-Ahorn

+++  Laubabwerfend. Ein kleiner Baum mit zimtbrauner, abrollender Rinde und schöner purpurroten Herbstfärbung. Beheimatet in Mittelchina. Ca. 5 m hoch werdend.
Stück
Merkzettel
 

Acer negundo 'Flamingo'
Eschenahorn

++  Laubabwerfend. Mittelgroßer Strauch mit gefiederten grünen, unregelmäßig hellweißen, anfangs hellrosa gerandeten Blättern. Junge Zweige blauweiß bereift. Lockerbuschiger Wuchs bis 400 cm. Sonniger Standort.
Stück
Merkzettel
 

Acer opalus
Schneeballblättriger Ahorn

++  Laubabwerfend. Ein schwachwüchsiger Ahorn aus Südeuropa, der aber auch vereinzelt im Südschwarzwald beheimatet ist. Der Wuchs ist eher breit aufrecht bis ca. 8m hoch. Eine Art, die auch auf trockenen Böden gut zurecht kommt.
Stück
Merkzettel
 

Acer platanoides 'Drummondii'
Spitz-Ahorn

++  Laubabwerfend. Dieser starkwüchsige Baum hat eine aufrechte eiförmige Krone. Vor dem Blattaustrieb zeigt er gelbe duftende Blüten. Die Blätter haben einen cremefarbenen/weißen Rand. Die Herbstfärbung ist gelb. Diese Art ist in Deutschland beheimatet. Die Wuchshöhe beträgt ca. 8 - 15 m.
Stück
Merkzettel
 

Acer saccharum
Zucker-Ahorn

++  Laubabwerfend. Ein mittelstarkwüchsiger Baum mit lockerer breitrunder Krone. Wappenblatt in der kanadischen Fahne. In Kanada wird aus diesem Baum der berühmte Ahornsirup gewonnen, was bei uns leider nicht möglich ist. In Kanada verfärbt sich der Baum in verschiedene Gelb-, Orange- und
Stück
Merkzettel
 

Acer trifolium
Dreiblüter Ahorn

+++  Laubabwerfend. Eine schwachwüchsige Ahornart die bei uns in Norddeutschland hervorragend wächst (mag kein Kalk). Der Wuchs ist kompakt, die Blätter dreizählig. Diese färben sich bereits Anfang Oktober leuchtend rot. Attraktiv ist auch die zimtfarbige Rinde, die sich in Streifen ablöst
Stück
Merkzettel
 

Acer x zoeschense 'Annae'
Zoeschen Ahorn

+++  Laubabwerfend. Ein mittelstarkwüchsiger meist mehrstämmiger Ahorn, der 1908 in Schwerin durch die Kreuzung der Ahornarten A. campestre x A. cappadocicum ssp. lobelii entstanden ist. Das Laub ist etwas größer als beim Feldahorn, glänzend und färbt sich im Herbst in unterschiedliche gelborange Töne. Robust! Ca. 8-10m hoch werdend.
Stück
Merkzettel
 

Aesculus pavia
Echte Pavie (Rote Rosskastanie)

+++  Laubabwerfend. Diese Kastanienart wird nicht von den unterschiedlichen Krankheiten befallen. Zudem verträgt die in den südlichen USA beheimatete Art besonders heiße Standorte. Der Boden sollte aber nicht zu sehr austrocknen. Der Wuchs ist locker aufrecht und meist mehrstämmig bis ca. 8m.
Stück
Merkzettel
 

Albizia julibrissin
Seidenbaum

+  Laubabwerfend. Ein vor allem in Südeuropa sehr beliebter Baum mit großen langen frischgrünen Fiederblättern. Prachtvolle rosarote Blüten im Hochsommer zum Herbst reicher Fruchtschotenansatz. Nur an geschützten Stellen ausgepflanzt winterhart. Treibt häufig erst Mitte Mai aus. Auch als
Stück
Merkzettel
 

Albizia julibrissin 'Rouge de Tuilière'
Roter Seidenbaum

++  Laubabwerfend. Eine gut winterharte Sorte mit einem schirmartigen Wuchs. Rosarote Blüten mitten im Hochsommer. Für sonnige Standorte. In den ersten Jahren ist ein Winterschutz ratsam. Ca. 4 - 6m hoch werdend. Treibt spät aus. Auch als Schlafbaum bekannt, da sich die Blätter am Abend
Stück
Merkzettel
 

Albizia julibrissin OMBRELLA ® ('Boubri' (S))
Seidenbaum

++  Laubabwerfend. Eine erstaunlich winterharte Auslese des Seidenbaumes. Überlebte den Winter 2009/2010 mit Temperaturen von -20°C unbeschadet. Schwachwüchsiger Baum mit einer schirmartigen Krone. Schöne gefiederte Blätter, die sich im Wind bewegen. Rosaweiße leicht duftende Blüten im
Qualität
40-60cm hoch
Stück
Merkzettel
 

Amelanchier arborea 'Robin Hill'
Felsenbirne Robin Hill

+++  Laubabwerfend. Ein prachtvoller Baum, der sich mit seiner kompakten Krone ideal für kleinere Gärten eignet. Ca. 5- 7m hoch werdend. Ein 4-Jahreszeitenbaum mit kupferfarbenem Austrieb, weißer Blüte im April, schwarzen essbaren Früchten und orangeroter Herbstfärbung. Mag keine zu trockenen
Stück
Merkzettel
 

Araucaria araucana
Schmuck Tanne

++  Immergrün. Ein schwachwüchsiger Baum mit pyramidaler, sehr luftiger Krone - exotisch aussehend. Starke stachelspitzige dunkelgrüne Nadeln. Junge Pflanzen benötigen unbedingt einen ausreichenden Frostschutz. Eine derzeitige Modepflanze. Sie ist beheimatet in Chile/Argentinien. Die Wuchshöhe
Stück
Merkzettel
 

Betula maximowicziana
Bronze Birke / Lindenblättrige Birke

+++  Laubabwerfend. Wie der Name schon verrät, besitzt diese Birke große lindenähnliche Blätter, die sich im Herbst gelb färben. Der Wuchs ist locker aufrecht bis ca. 20m hoch. Besonders attraktiv ist die weißlich bis hellgraue (bronzefarbene) Rinde mit dunklen Lentizellenbändern. Beheimatet in Nordjapan.
Stück
Merkzettel
 


Oder oben oben eine neue Auswahl treffen.

Zur Erklärung: Die Pluszeichen vor den Pflanzen (wie z.B. Laubgehölzen, Rosen, Bodendecker, Alleebäume, Kletterpflanzen, Stauden, Heckenpflanzen) dienen zur Orientierung
+++ bedeutet: ideal für die hiesigen Boden- und Klimaansprüche
++ bedeutet: wachsen ohne Probleme auf hiesige Böden, mit leichten Einschränkungen
+ bedeutet: unbedingt Pflegetipps beachten!
- bedeutet: empfindlich, eher ungeeignet, meist sehr krankheitsempfindlich

0