Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

 Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

181 Treffer
Gesamte Auswahl zurücksetzen
strauchartig wachsender Baum (96)
Kleinkroniger Baum (104)
Hausbaum (40)
Malerisch wachsender Baum (28)
Einheimischer Baum (18)
Immergruener Baum (10)
Bluetenbaum (86)
Schattenvertraeglicher Baum (43)
Beerenschmuck (53)
essbare Frucht (17)
Herbstfaerbung (81)
Attraktive Belaubung (52)
Raritaet (87)
fuer Alleen geeignet (27)
Nadelgehoelz (14)
fuer nasse Standorte (0)
KLIMA BAUM fuer Norddeutschlande Gaerten (45)
300 (44)
400 (108)
500 (181)
600 (149)
700 (109)
800 (66)
900 (35)
1000 (31)
1500 (18)
2000 (5)
Kugelbaum (13)
Saeulenbaum (19)
Haengebaum (10)
Quercus - Eichen (10)

Abies pinsapo 'Glauca'
Blaugrüne Spanientanne

+++  Immergrün. Diese in Süd-Spanien beheimatete Art fällt auf! Der malerische Wuchs und die rundrum benadelten Zweige sind echte Hingucker im Garten. Sie verträgt auch Hitze und Trockenheit und gehört somit zu den Zukunfts-Nadelgehölzen. Für sonnige Standorte. Ca. 5-8m hoch werdend.
Stück
Merkzettel
 

Acer campestre 'Anny's Globe'
Kompakter Kugel-Feldahorn

+++  Laubabwerfend. Ein schnittverträglicher, schwachwüchsiger Baum. Der Unterschied zur Sorte 'Nanum' ist die sehr dichte kompakte Krone. Gelbe Blüten vor dem Blattaustrieb, gelbe Herbstfärbung. Sehr zu empfehlen. Die Wuchshöhe beträgt ca. 3 - 5 m.
Stück
Merkzettel
 

Acer campestre 'Nanum'
Kugelfeldahorn

+++  Laubabwerfend. Eine schöne kugelig wachsende Sorte des heimischen Feldahorn, schwachwüchsig und schnittverträglich. Vor dem Blattaustrieb gelbe Blüten; gelbe Herbstfärbung. Die Wuchshöhe beträgt ca. 4 - 6 m.
Stück
Merkzettel
 

Acer campestre 'Red Shine'
Feldahorn Red Shine

+++  Laubabwerfend. Eine hübsche Auslese unseres heimischen Feldahornes. Der neue Austrieb ist kupferrot. Später vergrünen die Blätter. Der Wuchs ist aufrecht und leicht pyramidal. Hübsche gelbe Herbstfärbung. Ca. 5-7m hoch werdend. Sehr schnittverträglich.
Stück
Merkzettel
 

Acer carpinifolium
Hainbuchenblättriger Ahorn

+++  Laubabwerfend. Ein wunderschöner und seltener Ahorn mit hainbuchenähnlichen Blättern. Der Wuchs ist eher breitbuschig, in Deutschland wird diese japanische Art kaum höher als 5-7m. Neben dem rötlichen Austrieb, glänzt diese Art auch durch ihre goldgelbe Herbstfärbung. Mag sonnige bis halbschattige Standorte.
Stück
Merkzettel
 

Acer circinatum
Weinblatt-Ahorn

++  Laubabwerfend. Ein wunderbarer widerstandsfähiger Kleinbaum aus Nordamerika. Mittelgroße typische Ahornblätter (erinnern ein wenig an japanische Ahorn), die sich im Herbst leuchtend orangerot verfärben. Meist breitrunder Wuchs bis ca. 500cm.
Stück
Merkzettel
 

Acer davidii
Davids-Ahorn

++  Laubabwerfend. Prachtvoller in China beheimateter Ahorn, deren Zweige mit weißen Längsstreifen versehen ist. Die länglichen dreigelappten Blätter färben sich im Herbst leuchtend rot. Von allen Streifenahornen, die wohl robusteste Form gegen Blattkrankheiten. Strauchartig wachsend bis ca. 5-7m hoch werdend. Für sonnige Standorte.
Stück
Merkzettel
 

Acer griseum
Zimt-Ahorn

+++  Laubabwerfend. Ein kleiner Baum mit zimtbrauner, abrollender Rinde und schöner purpurroten Herbstfärbung. Beheimatet in Mittelchina. Ca. 5 m hoch werdend.
Stück
Merkzettel
 

Acer monspessulanum
Französischer Ahorn

+++  Laubabwerfend. Ein schwachwüchsiger Baum, der sehr dem Feldahorn ähnelt. Der Wuchs ist schlank aufrecht, bis malerisch. Das Laub etwas kleiner als beim Feldahorn, etwas gedreht und mit prachtvoller gelber Herbstfärbung. Beheimatet in Frankreich, und zum Teil in Mitteldeutschland.
Stück
Merkzettel
 

Acer opalus
Schneeballblättriger Ahorn

++  Laubabwerfend. Ein schwachwüchsiger Ahorn aus Südeuropa, der aber auch vereinzelt im Südschwarzwald beheimatet ist. Der Wuchs ist eher breit aufrecht bis ca. 8m hoch. Eine Art, die auch auf trockenen Böden gut zurecht kommt.
Stück
Merkzettel
 

Acer platanoides 'Globosum'
Kugelahorn

+++  Laubabwerfend. Dieser schwachwüchsige Baum bildet eine dichte regelmäßige Kugelkrone mit lebhaft hellgrüner Belaubung. Vor dem Blattaustrieb hat er duftende gelbe Blüten; die Herbstfärbung ist gelb. Diese Art ist in Deutschland beheimatet. Die Wuchshöhe beträgt ca. 4 - 6 m.
Stück
Merkzettel
 

Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum'
Buntlaubiger Ahorn 'Brilliantissimum'

+++  Laubabwerfend. Dieser schwachwüchsige Baum hat eine fast rundliche Krone mit gelbbunten panaschierten Blättern. Die jungen Blätter treiben rosa aus - eine interessante Rarität, deren Blattfarbe sich im Laufe des Jahres verändert. Diese Art ist in Deutschland beheimatet. Die Wuchshöhe beträgt 3 - 5 m.
Stück
Merkzettel
 

Acer rubrum
Rot-Ahorn

++  Laubabwerfend. Dieser Baum hat eine lockere, rund-ovale Krone mit leuchend roten Blüten vor dem Blattaustrieb. Die ahorntypischen Blätter haben eine tolle rosa- bis kirschrote Herbstfärbung; so entsteht der "Indian Summer" in Kanada/USA. Hier ist er auch beheimatet. Auf sauren Böden ist die
Stück
Merkzettel
 

Acer rubrum 'October Glory'
Rotahorn 'October Glory'

++  Laubabwerfend. Mittelstarkwüchsiger Baum mit schöner lockerer Krone. Feurige rote Herbstfärbung. Färbt sich auf jeden Boden sicher. Weibliche Sorte mit schönen roten Blüten. Die Rinde ist giftig für Kühe und Pferde. Breites flaches Wurzelsystem. Die Wuchshöhe beträgt ca. 9 - 15m.
Stück
Merkzettel
 

Acer rubrum 'Red Sunset' ®
Rot-Ahorn 'Red Sunset'

++  Laubabwerfend. Synonym Franksred. Kaum eine Sorte zeigt eine solch schöne und zuverlässiche Herbstfärbung. Diese variert von Orange bis Rot. Weibliche Sorte mit schönen roten Blüten. Die Rinde ist giftig für Kühe und Pferde. Breites flaches Wurzelsystem. Kaum Bodenansprüche. Die Wuchshöhe beträgt ca. 9 - 15m.
Stück
Merkzettel
 

Acer rubrum 'Scanlon'
Rot - Ahorn Scanlon

++  Laubabwerfend. Dieser mittelstarkwüchsige Baum ist säulenförmig. Vor dem Blattaustrieb hat er eine leuchtend rote Blüte, die ahorntypischen Blätter haben eine intensivere rosa- bis kirschrote Herbstfärbung als Acer rubrum. Die Rinde ist giftig für Kühe und Pferde. Breites flaches
Stück
Merkzettel
 

Acer rufinerve
Rostbart-Ahorn

++  Laubabwerfend. Meist wächst dieser kleine Baum als mehrstämmige Pflanze heran. Besonders attraktiv ist die Rinde, die mit länglichen weißen Streifen versehen ist. Das Blatt ist 3-lappig und ahornuntypisch. Diese färben sich im Herbst leuchtend orangerot. Der Wuchs ist vasenförmig bis ca.
Stück
Merkzettel
 

Acer saccharum 'Monumentale'
Säulen Zuckerahorn

++  Laubabwerfend. Eine besonders schlank aufrechtwüchsige Sorte, die auch im Alter kaum breiter als 100cm wird. Somit findet sich auch im kleinsten Garten Platz für diesen bis zu 700cm hoch werdenden Baum. Das Laub ist ahorntypisch dunkelgrün, das sich im Herbst wiederrum goldgelb oder orangerot verfärbt (je nach Wetterlage). Eine echte Rarität.
Stück
Merkzettel
 

Acer trifolium
Dreiblüter Ahorn

+++  Laubabwerfend. Eine schwachwüchsige Ahornart die bei uns in Norddeutschland hervorragend wächst (mag kein Kalk). Der Wuchs ist kompakt, die Blätter dreizählig. Diese färben sich bereits Anfang Oktober leuchtend rot. Attraktiv ist auch die zimtfarbige Rinde, die sich in Streifen ablöst
Stück
Merkzettel
 

Aesculus pavia
Echte Pavie (Rote Rosskastanie)

+++  Laubabwerfend. Diese Kastanienart wird nicht von den unterschiedlichen Krankheiten befallen. Zudem verträgt die in den südlichen USA beheimatete Art besonders heiße Standorte. Der Boden sollte aber nicht zu sehr austrocknen. Der Wuchs ist locker aufrecht und meist mehrstämmig bis ca. 8m.
Stück
Merkzettel
 


Oder oben oben eine neue Auswahl treffen.

Zur Erklärung: Die Pluszeichen vor den Pflanzen (wie z.B. Laubgehölzen, Rosen, Bodendecker, Alleebäume, Kletterpflanzen, Stauden, Heckenpflanzen) dienen zur Orientierung
+++ bedeutet: ideal für die hiesigen Boden- und Klimaansprüche
++ bedeutet: wachsen ohne Probleme auf hiesige Böden, mit leichten Einschränkungen
+ bedeutet: unbedingt Pflegetipps beachten!
- bedeutet: empfindlich, eher ungeeignet, meist sehr krankheitsempfindlich

0