Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

 Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

Pflanzenliste Heimische Pflanzen

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

220 Treffer
heimischer Baum (45)
naturnaher Baum (17)
Naturvorkommen im Landkreis Oldenburg (17)
heimisches Gehoelz (67)
naturnahes Gehoelz (41)
Naturvorkommen im Landkreis Oldenburg (24)
heimische Staude (60)
naturnahe Staude (9)
Naturvorkommen im Landkreis Oldenburg (41)
heimische Kletterpflanze (4)
naturnahe Kletterpflanze (1)
Naturvorkommen im Landkreis Oldenburg (2)

Steckbrief

Galium odoratum
Heimischer Waldmeister

BodendeckerVerwendung: Kleine Flächen bis 5qm , Mittelgroße Flächen bis 20qm , Steingarten , Friedhof , Rasenersatz 
Form: Laubabwerfend , Blüte 
Standort: Halbschatten , Schatten 
Art: Staude 
Wuchshöhe: 15
Stauden-Verwendung: Flächenstaude , Für naturnahe Gärten , Küchenkräuter 
Standort: Sonne , Halbschatten 
Blütenfarbe: Weiß 
Wuchshöhe: 20 bis 30
Blütezeit: April bis Mai
Besonderes: Schneckenrestistente Stauden 
Gartenplaner-Gestaltung: Bauerngarten , Heidegarten , Naschgarten 
heimische Stauden: heimische Staude , Naturvorkommen im Landkreis Oldenburg 

++  Laubabwerfend. Für kleine und mittelgroße Flächen. Heimische Wildstaude mit aromatisch duftendem Laub. Die Blätter werden gerne für Maibowlen, Obstsalate oder Früchtetee genutzt. Im Mai weiße Blüte. Wuchshöhe ca. 15 cm. Halbschattiger bis schattiger Standort.

Stück
Merkzettel
Preis inkl. MwSt. (7%)
4.95
Qualität
1l Container
 

Zur Erklärung: Die Pluszeichen vor den Pflanzen (wie z.B. Laubgehölzen, Rosen, Bodendecker, Alleebäume, Kletterpflanzen, Stauden, Heckenpflanzen) dienen zur Orientierung
+++ bedeutet: ideal für die hiesigen Boden- und Klimaansprüche
++ bedeutet: wachsen ohne Probleme auf hiesige Böden, mit leichten Einschränkungen
+ bedeutet: unbedingt Pflegetipps beachten!
- bedeutet: empfindlich, eher ungeeignet, meist sehr krankheitsempfindlich

0