Artikelgruppen
Bitte wählen Sie eine Pflanzenkategorie, um eine weitere Auswahl zu erhalten.
Gehölze (Laub und Nadel) Rosen Bodendecker Alleebäume Kletterpflanzen Obstgehölze Stauden - die besten Sorten Heckenpflanzen Gartenplaner Gemüsejungpflanzen Heimische PflanzenalleMerkzettel

Sarcococca confusa
starkwüchsiger winterblühender Honigstrauch

Sarcococca confusa
starkwüchsiger winterblühender Honigstrauch
+++ Immergrün. Ein schwachwüchsiger Zierstrauch mit dunkelgrünen Blättern und kleinen weißen Blüten im zeitigen Frühjahr. Diese besitzen einen angenehmen Duft nach Honig. Zum Herbst kleine schwarze "schleimige" Früchte. Daher trägt diese Pflanze auch den Namen Schleimbeere. Da diese Schönheit aber solch einen Namen nicht verdient hat, haben wir uns für eine andere Variante entschieden. Ca. 60cm hoch werdend. Sonne bis Halbschatten. Bevorzugt humose Böden.

Sarcococca hookeriana 'WINTER GEM'®(Pmoore03PBR)
Winterblühender Honigstrauch Winter Gem

Sarcococca hookeriana 'WINTER GEM'®(Pmoore03PBR)
Winterblühender Honigstrauch Winter Gem
+++ Immergrün. Entstanden aus einer Kreuzung der Wildarten S. humilis und S. hookeriana. Von beiden "Eltern" hat sie die schönsten Eigenschaften übernommen. Aus roten Knsopen öffnen sich im Februar/März reinweisse stark duftende Blüten. Ca. 80cm hoch werdend. Auch als Bodendecker geeignet.

Sarcococca hookeriana var. digyna 'Purple Stem'
Winterblühender Honigstrauch Purple Stem

Sarcococca hookeriana var. digyna 'Purple Stem'
Winterblühender Honigstrauch Purple Stem
+++ Immergrün. Schwachwüchsiger leicht außläufertreibender Strauch bis ca. 40cm. Das Besondere sind die im Februar erscheinenden cremeweißen Blüten, die einen besonders intensiven Honigduft besitzen. Duch die roten Rinde stechen die Blüten besonders hervor.

Sarcococca humilis
Winterblühender Honigstrauch
+++ Immergrün. Der eigentliche dt. Name lautet Schleimbeere, aber diesen Namen hat die Pflanze nicht verdient! Die stark nach Honig duftende cremefarbenen Blüten zeigen sich schon ab Weihnachten - daher der "neuere" Namen. Im Herbst zahlreiche kleine schleimige Früchte - deswegen der "alte" Name. Kompakter, leicht ausläufertreibender Wuchs bis ca. 40 cm. Sonne bis Halbschatten