Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

 Merkzettel 0
Pflanzenliste


Noch keine Artikel
auf dem Merkzettel.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

Pflanzenliste

Bitte beachten Sie: Der Merkzettel dient zu Ihrer Information. Grundsätzlich versenden wir keine Pflanzen.

Wir haben ganzjährig ein sehr großes Sortiment vorrätig. Falls Sie extra für eine spezielle Sorte zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen diese vorzubestellen.

9 Treffer
Gesamte Auswahl zurücksetzen
Apfel (0)
Birne (0)
Süßkirsche (0)
Sauerkirsche (0)
Pflaumen / Zwetsche (0)
Mirabelle (0)
Pfirsich (0)
Aprikose (0)
Quitte (0)
Nashi (0)
Johannisbeere (9)
Stachelbeere (0)
Himbeere (0)
Brombeere (0)
Heidelbeere (0)
Walnuss (0)
Haselnuss (0)
Kiwi (0)
Wildobst (0)
Tafelsorte (9)
Wirtschaftssorte (0)
Lagersorte (0)
Selbstfruchtbar (5)
Regionale Sorte (0)
Historische Obstsorte (0)
Resistente Sorte (0)
Neuheit / Rariät (0)
Juni (1)
Juli (9)
August (0)
September (0)
Oktober (0)
November (0)
Dezember (0)
Januar (0)
Februar (0)
März (0)
Buschobst (stark- und schwachwüchsige Unterlagen) / Strauch (bei Wildobst) (8)
Halbstamm (5)
Hochstamm (0)
Säulenobst (0)
Zwergobst (0)

Johannisbeere "Jonkheer van Tets"
ROTE JOHANNISBEERE

+++  Als Busch und Halbstamm erhältlich. Eine altbekannte Sorte. Diese zeichnet sich durch ihre großen Einzelfrüchte an langen Trauben aus. Reifezeit: sehr früh, Ende Juni bis Anfang Juli.
Stück
Merkzettel
 

Johannisbeere "Rolan"
Rote Johannisbeere

+++  Als Busch und Halbstamm erhältlich. Reifezeit: mittelfrüh, Mitte Juli; gute neue ertragreiche Sorte; große Früchte an langen Trauben; wenig anfällig auf Blattfallkrankheiten
Stück
Merkzettel
 

Johannisbeere 'Bona' ®
Schwarze Johannisbeere Bona

+++  Als Busch erhältlich. Eine Sorte mit riessengroßen Beeren. Angenehmes, mildes Aroma. Reifezeit: Anfang Juli. Robust gegen Blattkrankheiten. Für einen besseren Ertrag mehrere Sorten anpflanzen.
Stück
Merkzettel
 

Johannisbeere 'Dr. Bauers Ometa' ®
Schwarze Johannisbeere

+++  Als Busch und Halbstamm erhältlich. Ometa besitzt sehr große Früchte an langen Trauben mit einem guten Aroma. Reifezeit: mittel, Mitte Juli Robust gegen blattkrankheiten. Für einen bessere Erträge mehrere Sorten anpflanzen.
Stück
Merkzettel
 

Johannisbeere 'Rotet' rot
Rote Johannesbeere

+++  Als Halbstamm erhältlich. Rotet zeichnet sich durch ihre sehr grossen Früchte an langen Trauben aus. Sie ist leicht zu pflücken und sehr robust. Reifezeit: mittel bis spät also AB Mitte JulI:
Stück
Merkzettel
 

Johannisbeere 'Rovada'
Rote Johannesbeere Rovada

+++  Als Busch und Halbstamm erhältlich. Eine Sorte mit großen Einzelfrüchten an langen Trauben. Reifezeit: spät ( Mitte bis Ende Juli). Robust gegen Blattfallkrankheiten.
Stück
Merkzettel
 

Johannisbeere 'Silvergieters Schwarze'
Schwarze Johannisbeere

+  Als Busch erhältlich. Eine sehr früh reifende Sorte ( Anfang Juli) die mittelgroßen Früchte versprechen hohe Erträge. Allerdings sollte für einen besseren Fruchtansatz mehrere Sorten anpflanzen werden.
Stück
Merkzettel
 

Johannisbeere 'Weiße Versailler'
Weiße Johannisbeere

+++  Als Busch oder Halbstamm erhältlich. Diese schmackhafte weißtraubige Sorte reift mittelfrüh also ab Mitte Juli. Übrigens: weiße Früchte werden häufig nicht von Vögeln entdeckt und gefressen.
Stück
Merkzettel
 

Johannisbeere Rosalinn
Rosa Johannisbeere

+++  Als Busch erhältlich. Eine Spielform der Natur mit rosaroten Früchten. Mildes Aroma. Reifezeit: Mitte Juli. Kinder lieben diese Sorte.
Stück
Merkzettel
 
Das Listenende wurde erreicht. Bitte treffen Sie oben eine neue Auswahl.

Zur Erklärung: Die Pluszeichen vor den Pflanzen (wie z.B. Laubgehölzen, Rosen, Bodendecker, Alleebäume, Kletterpflanzen, Stauden, Heckenpflanzen) dienen zur Orientierung
+++ bedeutet: ideal für die hiesigen Boden- und Klimaansprüche
++ bedeutet: wachsen ohne Probleme auf hiesige Böden, mit leichten Einschränkungen
+ bedeutet: unbedingt Pflegetipps beachten!
- bedeutet: empfindlich, eher ungeeignet, meist sehr krankheitsempfindlich

0